jazz we can!
Mit sechzehn Jahren in Bremen kaufte ich mir meine ersten Schallplatten vom Lehrlingsgehalt: Langspielplatten.
Paul Oliver: The History Of The Blues
Miles Davis: Bitches Brew, live
blues news (eine WEIßE Scheibe!)
John Mayall: Locking Back
Centipede Energy (Keith Tippett)
So mit 19 oder 20 Jahren hörte ich Charlie Parker! (Schallplatten auf Cassette genommen) Dann auch Thelonious Monk. Gunter Hampel sah und hörte ich zweimal in Bremen (und später noch oft!), sogar Charles Mingus sah ich (er saß schon im Rollstuhl) und hörte seine Big Band, Carla Bley und Band bei Radio Bremen (1976 wahrscheinlich), Attila Zoller mit Hans Koller und Zbigniew Seifert im 'Stubu', im Jazzkeller Wolfgang Dauer u.a., in der 'Lila Eule' die 'Brotherhood Of Breath' usw. Herbie Hancock, Jack de Johnette, John Abercrombie usw. Sigi Busch natürlich, Jean-Luc Ponty mit 'Association P.C.' in der 'Glocke'. Das Dave Pike-Set mit Volker Kriegel hörte ich früh im Fernseher!
'The Innermounting Flame': John McLaughlin, indisch beeinflußt.
Frank Zappa: die Hot Rats, Chunga's Revenge
B.B. King im TV
Das ist wirklich eine unendliche Geschichte! (Oregon in Prag! Peter Bernstein solo in New York! Jean-Paul Bourelly im Tränenpalast mit Pharaoh Sanders, in Berlin. Und immer wieder: Gunter Hampel! Ralph Towner: oft! Das Willem Breuker - Kollektiv in Hildesheim, Pat Metheny in Bremen, Mike Stern in Hannover, Nils Petter Molvær und Al Jarreau in Stuttgart, draußen. Han Bennink und Peter Brötzmann in Lübeck, Albert Mangelsdorf in Göttingen, Abbey Rader in Salzderhelden, das United Jazz and Rock-Ensemble und Barbara Dennerlein in Einbeck usw.)
Sonny Rollins: die Freedom-Suite
Joe Pass im Trio: spielt Duke Ellington-Stücke
Früh, mit 19/20 Jahren: mein drei Jahre älterer Bruder hatte auf seinem Uher-Tonbandgerät 'Oh Lord, don't let them drop the atomic bomb on me!' (Charles Mingus) und 'It don't mean a thing, if it ain't got that swing' mit Ella Fitzgerald.
Im TV war sie mit Joe Pass zu hören.
Jeremy Steig im 'Stubu', John Pearse. Alexis Korner mit Peter Thorup und Roosevelt Sykes in Syke! Champion Jack Dupree in Bremen, im Jugendhaus Neustadt, wo ich auch Kraftwerk ganz früh gehört habe und vielleicht Atlantis. Ton Steine Scherben im besetzten Haus? ('Macht kaput, was Euch kaputt macht', an der Wand stand: 'Friede den Hütten, Krieg den Palästen!' - von Georg Büchner, aber das wußte ich damals noch nicht.)
Klaus Bernbacher dirigiert die vierte Sinfonie von Charles Ives: im Bremer Rathaus. (Ich glaube, er war sogar einer der Mitbegründer der 'Grünen Partei'!
Stockhausen's 'Gruppen' in der 'Bremer Glocke'! Zweimal habe ich ihn dann noch gesehen: in Bremen und in Donaueschingen (am Mischpult sitzend natürlich).
John Cage und die Witwe von Marcel Duchamp, Herbert Henk spielt die 'Changes' und Cage liest Texte: im Packhauskeller, Bremen, im Schnoor-Viertel.
|