>Info zum Stichwort Insulin | >diskutieren | >Permalink 
Histamin schrieb am 19.10. 2001 um 14:37:50 Uhr über

Insulin

»Verjüngungskur« für Insulinzellen

Marburger Internisten sehen Ansätze für neue Diabetes-Therapie

Beim Alterszucker (Diabetes mellitus Typ II) sistiert im Verlauf der Erkrankung die Funktion der Insulinzellen der
Bauchspeicheldrüse mit der Folge, dass Insulin gespritzt werden muss, um den Blutzucker eines betroffenen Patienten normal zu
halten. Die Funktion der Insulinzellen wird dabei durch zwei Darmhormone entscheidend beeinflusst, das "Glucagon-like
Peptide-1» sowie das «Glucose-dependent insulinotropic peptide". Diese Hormone werden im Dünndarm gebildet und steigern
die Insulinfreisetzung aus den Insulinzellen der Bauchspeicheldrüse.

In einer Arbeitsgruppe des Zentrums für Innere Medizin im Klinikum der Philipps-Universität MarburgSchwerpunkt
Gastroenterologie und Stoffwechselkrankheiten – wurde kürzlich entdeckt, dass eines dieser Darmhormone, das
»Glucose-dependent insulinotropic peptide«, auch Insulinzellen zum Wachsen bringt und einen vorzeitigen Zelltod verhindert.
Dabei werden mehrere Wachstumssignalketten in den Zellen aktiviert, die zudem noch eng miteinander vernetzt sind. Diese
Ergebnisse, die beim Internationalen Endokrinologenkongress in Denver (USA) auf großes Interesse gestoßen sind, sind der
erste Schritt auf dem Weg zu einer »Verjüngungskur« der Insulinzellen im Verlauf des Alterszuckers. "Sie eröffnen
möglicherweise Perspektiven für eine neue Diabetes-Therapie, die in Zukunft ohne das Spritzen von Insulin auskommt", betont
Dr. Dieter Hörsch, dessen Arbeitsgruppe sich mit Grundlagenforschung im Bereich der experimentellen Diabetes-Therapie
beschäftigt.



   User-Bewertung: -1
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber einen eigenständigen Text zum Thema »Insulin«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Insulin«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Insulin« | Hilfe | Startseite 
0.0054 (0.0017, 0.0023) sek. –– 870088808