>Info zum Stichwort Bockshornklee | >diskutieren | >Permalink 
Crea schrieb am 29.3. 2006 um 21:46:05 Uhr über

Bockshornklee

Bockshornklee gibt es meistens nur als Keimsaat zu kaufen. Um die Bockshornkleesamen auch als ungekeimtes Gewürz verwenden zu können, muss man sie zunächst in einer heißen Pfanne ohne Zugabe von Öl rösten. Nicht zu lange, sonst werden die Samen bitter!
Nach dem Abkühlen kann man die Bockshornkleesamen entweder mit einer Gewürzmühle zerkleinern oder mit einem Mörser zerstoßen.


   User-Bewertung: +2
Schreibe statt zehn Assoziationen, die nur aus einem Wort bestehen, lieber eine einzige, in der Du in ganzen Sätzen einfach alles erklärst, was Dir zu Bockshornklee einfällt.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Bockshornklee«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Bockshornklee« | Hilfe | Startseite 
0.0048 (0.0028, 0.0007) sek. –– 870092182