>Info zum Stichwort Americana | >diskutieren | >Permalink |
Yadgar schrieb am 5.8. 2009 um 23:54:29 Uhr überAmericana |
Das Paradebeispiel schlechthin für Americana in der Musik ist die »Rhapsody in Blue« von George Gershwin, dicht gefolgt von »Slaughter-on-Tenth-Avenue« von Richard Rodgers (Europa durfte auch einen solchen Klassiker beisteuern, und zwar Anton Dvoraks 9. Symphonie »Aus der Neuen Welt«)... und das amerikanischste Musikinstrument überhaupt ist und bleibt nicht etwa das Banjo oder die E-Gitarre, sondern natürlich die Hammondorgel! |
User-Bewertung: / |
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber eine atomische Texteinheit zum Thema »Americana«! |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Americana« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0051 (0.0031, 0.0008) sek. 870157975 |