>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Friedrich Seibold (frieseibold@wanadoo.es), am 25.3. 2005 um 03:37:48 Uhr
Spiegelfechterei

Helmut Welger bemerkt zu einem meiner dummen Texte richtiger Weise (frieseibold@wanadoo.es):

(Ich hasse Herrn Welger!)

Nach alledem kann man feststellen: Seibolds Behauptung, „man kann nicht denken,
dass man nicht denkt“, entbehrt der Grundlage.
Man kann alles denken (repräsentieren), auch Kontrafaktisches, Widersprüchliches, Unsinniges, Unmögliches, Fiktives, und natürlich auch, dass man nicht denke.
Der Gedanke, man denke nicht, ist nämlich selbst kein Nichtdenken (was in der Tat widersinnig wäre), sondern er repräsentiert nur ein solches.

Alle Folgerungen aus Seibolds Grundgedanken entbehren daher ebenfalls
der Grundlage."

Danke, Herr Welger!



   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite