>versenden | >diskutieren | >Permalink 
er.und.nicht.ich, am 6.11. 2005 um 19:06:37 Uhr
Sonderpädagogik

die forschungsfelder der deutschen sonderpädagogik sind mit drei schlagworten ziemlich komplett dargestellt. singer, leib und konstruktivismus.
die ewig nicht enden wollende singer-diskussion geht dieses heuer ins 17. jahr, die kölner phänomenologen kuscheln sich wunde stellen für die begegnung, und der konstrruktivismus dreht sich im grab wenn er erfährt was mit ihm in der sonderpädagogischen landschaft angestellt wird.
sicherlich gibt es auch helle momente die nicht dumpf praxeologisch verflachen oder immer monotoner das gleiche sagen. wenige haben auch wichtige themen der zukunft aufgegriffen, aber es sind eben wenige.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite