Was die wenigsten wissen, ich war auch schon im alten Samarkand, mit der Eisenbahn sogar. Schändlichste Szenen haben sich auf dem Hinweg abgespielt. Ich erinnere mich z.B. wie ein Mann von zwei Riesenschlangen nebst eines kleinen Teiches ergriffen wurde, während eine Frau, zeuge seines schrecklichen Todeskampfes, vergebens nach Hilfe rief. Auch im Zuge hörte ich nichts, da der Zug erstens laut war, und wir zweitens mit über hundert Stundenkilometern an der gräßlichen Szene vorbeirasten. Nun ja. Endlich angekommen schloss ich gleich Freundschaft mit einem Einheimischen. Es war der liebe Ali. Er kam auf mich zu auf einem Bazar und bot mir an, mich auf einen Tee einzuladen, zu Betäuben, auszurauben und mich auf einer entlegenen Bergstraße im Hinteroland meinem Schicksal (dem gewissen Tode nämlich) zu überlassen. Ich lehnte zunächst ab weil ich einen solchen Lauf der Dinge als sehr unadäquat was meine nächsten Reiseplanungen betraf empfand. Er überzeugte mich aber, daß er ein armer Mann sei, und all mein Geld gut gebrauchen könnte. Waffen wolle er sich nämlich für meine Devisen kaufen, um damit wahllos zu morden. Nun ja, ich erklärte mich also einverstanden, floh aber bei der nächsten sich bietenden Gelegenheit. Dann geriet ich in eine Polizeikontrolle, in der mir mein ganzes Geld abgenommen wurde. Ein alter koptischer Geistlicher versuchte für mich, der ich gegenüber ihm absichtsvoll vorgab, ein Angehöriger der römischen Kirche zu sein, ein gutes Wort einzulegen. Allerdings vergebens, oder doch nur zu dem Ende, daß er einige Zeit lang von den Polizisten anscheinend zum Spaß auf der Wache mit Faustschlägen, Fußtritten und Hieben mit einem Elektrokabel gefoltert wurde. Ich wurde zwischenzeitlich gegen einen nicht unerheblichen Obulus entlassen. Der Orientale nennt dies »Bakschisch«. Ihr Erben des Dschingis KHAN! Ich war fast schon am Verzweifeln, und suchte Zuflucht im deutschen Konsulat. Die Beamten halfen mir aber nicht. Ich nahm mir dann ein Taxi in den Irak. Dort sollte es friedvoller zugehen, hatte ich gehört. Ich erlebte dann dort viele erstaunliche Dinge. Friedvoller ging es aber dort nicht zu, ich erlag einem Schwindel, sozusagen, in dieser Hinsicht!
|