>Info zum Stichwort Ruhrdeutsch | >diskutieren | >Permalink 
Voyager schrieb am 19.11. 2004 um 20:23:39 Uhr über

Ruhrdeutsch

Max und Moritz

Manche Leute, gaanich doof, hamen Hühnerstall im Hof,
weil dann könnense im Gaaten morgens auffe Eier waaten,
auch, weil man son Flattermann inne Fanne hauen kann,
und die Federn von son Huhn kannze dann im Kissen tun.
Weil wer sich inne Poofe knallt, hattata nich gerne kalt.
Kumma, da is Witwe Bolte, die dat onnich gerne wollte.
Mit drei Hühnern unnem Hahn wolltesen paar Tacken spahn.
Max und Moritz, diese Blagen, wolln dat Federvieh am Kragen,
undse schnibbeln, gaanich dulle, Stückskes vonne Butterstulle.
Vier so Bröckskes, nich zu dick, bindense an einen Strick,
dense dann mit flinke Foten stickum über Kreuz verknoten.
Kuck, da lehngset hinterm Schuppen, um die Viecher zu betuppen.
Der Gockel hatttat gleich geschnallt und denkt: "Ich glaub, ich steh im Wald!
Jetz schreiße erstma Kikrikih, sonz raffen dat die Hennen nie"
Die kamen dann auch angefitscht und ham die Krümels aufgetitscht.
Doch plötzlich, ehse sich verkucken, sindse am würgen und am schlucken,
se feckeln hin und feckeln her und denken sich »Ich werd nich mehr«.
Dann flatternse bis auffem Baum und hängen da und glaumet kaum
und schnallen datti Gurkel klemmt und machen sich vor Schiß im Hemd.
En Ei noch legen könnse nur, dann sindse alle inne Uhr.
Witwe Bolte in ihrm Bau kricht wat mit von dem Radau,
springt verdaddert auße Poofe und bekuckt die Katastrofe,
fängt am heulen "Ach o Graus, dat hälze ja im Kopp nich aus,
die aamen Viechers, aus der Traum, jetz hängense kaputt am Baum."
Se schnieft und holt dat Pittermesser und denkt bei sich: et is wohl besser
wenn man die Öskes runterschnippelt, wose schomma abgenippelt.
Dann quetschtse noch ne Träne raus und schleppt dat Viehzeuch rein im Haus.
Doch nichenuch mit dieser Sache: Klops zwei is auch schon inne Mache!!


   User-Bewertung: 0
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber eine atomische Texteinheit zum Thema »Ruhrdeutsch«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Ruhrdeutsch«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Ruhrdeutsch« | Hilfe | Startseite 
0.0070 (0.0030, 0.0026) sek. –– 861453006