>Info zum Stichwort tripod | >diskutieren | >Permalink 
Kontradjeff schrieb am 30.5. 2002 um 01:20:59 Uhr über

tripod

Tripod ist englisch und bedeutet so viel wie Stativ. So eins benutze ich dann und wann zum Fotografieren. Aber ich würde es nie so nennen. Wozu gibt's denn den deutschen Begriff?

Eigentlich verbinde ich den Begriff Tripod mit dem gleichnamigen Homepage-Service von Lycos.
Da hab ich meine erste Seite eingerichtet nachdem mir mein 1 MB von T-Online (damals) zu eng geworden ist.
Die Adresse ist aber reichlich doof:
http://mitglied.tripod.de/...
Da outet man sih von Anfang an als Benutzer dieses Anbieters. Aber damit nicht genug: Es werden auch noch lästige Werbebanner eingeblendet, die gehörig die so mühevoll erstellten Seiten verschandeln.
Mittlerweile gibts ja Gott sei dank jede Menge Alternativen, sowohl bei werbefreiem Webspace als auch bei den Namen. Solche Weiterleitungsdienste wie .tk zum Beispiel.
Tripod zeichnete sich auch noch durch seine einfache Handhabung aus, da gab es zum Beispiel die Möglichkeit, sich eine Instant-Seite einzurichten. Da hatte man die Möglichkeit, aus einer handvoll Designs eins auszuwählen, da musste man nur noch den Text einfügen.

Heutzutage kein Thema mehr für mich.



   User-Bewertung: -1
Du willst einen englischen Text schreiben? Nehme den englischen Assoziations-Blaster!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »tripod«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »tripod« | Hilfe | Startseite 
0.0072 (0.0041, 0.0018) sek. –– 870598621