>Info zum Stichwort jeans | >diskutieren | >Permalink 
501 schrieb am 9.1. 2017 um 22:26:37 Uhr über

jeans

Wenn ich die Statements von dload und SOT lese, kommen alte Erinnerungen auf:
2003 bis 2006 waren definitiv die absoluten Jeans-Jahre. Nicht so enges, einheitliches Zeug wie heute; und um die 2000 trugen wir die ersten Baggys – Southpole, Dickies, PellePelle und Sancezz, oft 3..4 Größen größer als normal. Aber all diese Baggys hatten wir ab 2003 schnell leid, denn der Stoff war oft dunkelblau und total stef und es dauerte 1..2 Jahre, bis sie etwas abgetragen aussahen. Ich habe noch heute einige Southpoles (urban active) und Dickies, die ich früher fast Tag und Nacht trug.
Wie es der Zufall so wollte, sah ich, es muss so in 2005 oder 2006 gewesen sein, die Werbung der Frühjahrscollektion von C&A, hatte da aber früher nie kaufen wollen. Doch hier sah ich eins der neuen Modelle mit den Knieabnähern und weiteren Nähten darüber. Das sah absolut cool aus und ein paar Tage später hatte ich eine der Jeans in der Umkleide an. Ich war damals 16 und kaufte mir gleich 2 Nummern größer die 188. Mann, war das eine geile Jeans! Am liebsten hätte ich meine an sich schon gut abgetragene Southpole gleich liegen lassen und die download angelassen. Der Denimstoff war sicher um einiges dünner, aber er sah so top aus, so cool verwaschen und die geilen Nähte an dem Teil - die Jeans trug sich so total gut, dass ich ab da nun die download fast jeden Tag anzog. Es dauerte auch nicht lang, bis ich mir noch eine gleiche weitere Jeans holte, die Sorte war schon fast ausverkauft; und dazu noch 2 andere Modelle mit fast gleichem Stoff. Nach den ersten Wochen und einigem Waschen war der Denim bereits so weich wie ich noch nie eine Jeans früher hatte.
Allmählich bekam ich auch einen Blick für diese downloads, deren Ruf ja wohl nicht immer so gut war (was ich ab da nie verstand). Ich schaute förmlich auf die Jeans, die die anderen trugen und in unserer Schule hatten einige die genau gleiche an. Und dann kam es: an einem Montag hatte diese Jeans auch ein Klassenfreund an. Noch ganz neu. Aber als ich ihn darin sah, stand mein Kleiner gleich kerzengerade, denn so wie diese Jeans an ihm herumhing und wie total abgetragen der weiche Jeansstoff aussah, war ich total geschockt. Es dauerte nicht lange, da hatte sich dies in unserer Klasse rumgesprochen und auch 2 weitere hatten in den nächsten Wochen das gleiche Modell. Die Monate drauf sahen diese Jeanslappen immer verwaschener aus, bei einem kamen die ersten dünnen Stellen an den Quernähten und aus Spaß zog ich ihm an dem Stoff, der darauf 4 cm aufriss. Wir beide bekamen dabei einen Steifen und die nächsten Pausen vertrieben wir damit, an den downloads den schon weichen Denim noch weicher zu machen, indem wir immer wieder und das auch im Unterreicht, drüber strichen oder auch mit dem Lineal über den verwaschenen, mittlerweile immer dünner werdenden Jeansstoff hin und herstrichen, bis der Stoff so glänzend und dünn wurde, dass die waagerechten Fäden darunter schnell zu sehen waren oder offen lagen. Genial! Mein Nachbar hatte den Stoff an beiden Beinen oben auf einer Fläche von 4..5cm mal 20cm aufgerubbelt. Das sah so cool aus! Da der Stoff auch hinten teils sehr dünn und teils aufgerissen war, konnte man, je nachdem, wie das Licht fiel, durch den download-Lappen schauen! Oft lenkten wir uns m Unterricht ab, indem wir dem anderen an seiner der Jeans packten oder in die Löcher griffen. Das waren wahre Jeansorgien, die sich dann abspielten, kaum einer von uns kam ohne einmal in der download abgespritzt zu haben, nach Hause. Und doch haben wir die Dinger getragen, bis sie vollkommen abgewetzt und zerschlissen waren. Man, waren das Zeiten. Es gab noch ähnliche Modelle, die nicht ganz so hell oder weiß verwaschen waren, die auch etwas länger hielten. Aber alle hatten das gleiche: der Stoff war absolut genial, superweich und an das Aussehen kam und kommt keine andere Marke dran. Ich glaube, ich habe damals 3 oder 4 dieser downloads mit diesem weichen, dünnen Denim getragen und nichts anderen mehr gewollt. Wie groß war die Enttäuschung, dass es später nicht in etwas mehr solche Stoffe oder Jeans gab. Was dann kam, was absolut gar nichts zu diesen Jeans. Selbst die heutigen Joggingjeans, die angeblich als weicheste Jeans der Welt angepriesen wird, kann man gegen diese Modelle um 2006 vergessen. Warum wird so ein geiler Denimstoff nur nicht mehr hergestellt?
Einen letzten Fetzen von dieser download-Serie habe ich noch, allerdings ist sie inzwischen leider kurz (und viel zu zerrissen und zu dünn zum anziehen). Ich wollte, ich könnte die Zeit noch mal auf 2006 zurück stellendann würde ich mir gleich 20 von diesen Wahnsinns-jeans kaufen!



   User-Bewertung: +3
Wenn Du mit dem Autor des oben stehenden Textes Kontakt aufnehmen willst, benutze das Forum des Blasters! (Funktion »diskutieren« am oberen Rand)

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »jeans«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »jeans« | Hilfe | Startseite 
0.0725 (0.0644, 0.0066) sek. –– 870359337