>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Flecki, am 5.10. 2008 um 11:02:06 Uhr
Suchtfaktor

Suchtfaktor Gleitschirmfliegen

Schon etwa 35000 Menschen sind vom Suchtfaktor Drachen und Gleitschirmfliegen erfasst worden in Deutschland.

Und jedes Jahr werden es mehr.Das geht vom 7 jährigen bis zum 66jährigem.Anlauf nehmen,den Schirm über den Kopf bringen und nach ein paar Schritten schwebt man den Berg runter.
»Juchhu ich fliege,-man ist das geil,-Wahnsinn«,um nur einige der Ausrufe zu kommentieren.

Später dann wenn man seine Techniken verfeinert hat,Starts und Landungen aus dem FF beherscht und seinen Schirm auch unter thermischen Bedingungen gut unter Kontrolle hat kann man auch Streckenflüge übers Land machen,nicht selten bis zu 100 - 300km weit.

Die Ausbildung zum Gleitschirmflieger beträgt etwa 1500 Euro plus einer eignen Ausrüstung wie Helm,Rettungsschirm,Variometer,Gurtzeug,Handschuhe,Gleitschirm etc.im Werte von ca. 1500 -3000 Euro.


Der Gleitschirm ist ein Flugerät welches in einem
Packrucksack transportiert wird und mit Zubehör so etwa auf 10-15kg kommt.

Fliegen lässt sich überall da wo es Hänge gibt die vom Wind frei angeströmt werden,gerade auch an Küsten wo man stundenlang bei laminarem Wind soaren kann.

Ansonsten gibt es auch die Möglichkeit an der Winde bis zu 700 Meter hoch geschleppt zu werden,die einzige Möglichkeit auch im Flachland in die Luft zukommen.
Am besten teilt man sein Hobby mit anderen Gleichgesinnten in einem Gleitschirmsportverein.

Man sollte auch niemals alleine zum fliegen gehen,da man im falle eines Unfalls stundenlang auf Hilfe warten muss.

Auch sind gute Kenntnisse in Wetterkunde von Vorteil,um die Wetterlage gut einschätzen zu können.
Suchtfaktor Gleitschirmfliegen,es gibt nichts schöneres für mich.







   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite