>versenden | >diskutieren | >Permalink 
zirbelprinz, am 19.5. 2009 um 13:39:48 Uhr
Spülsaum

Der Spülsaum ist die eingetrocknete Wasserlinie in Studenten-WG-Spülbecken. Oft muss er in archäologischer Kleinarbeit unter dicken Sedimentschichten aus schimmeligen, ungespülten Geschirrteilen freigelegt werden, bevor man ihn in Gänze erkennen kann.
Besonders schöne Spülsäume, die über längere Zeit eintrocknen konnten, überstehen sogar nachfolgende Spülvorgänge, so dass mit der Zeit mehrere parallele Spülsäume entstehen können, ähnlich wie die Jahresringe an Bäumen.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite