>Info zum Stichwort Narbe | >diskutieren | >Permalink 
zumpi schrieb am 14.8. 2001 um 06:47:23 Uhr über

Narbe

Narben

Eine Narbe ist das Ergebnis einer Wundheilung. Die Hautwunde wird durch Bindegewebe geschlossen, es entsteht eine mehr
oder weniger große Narbe. Oft sind Narben weiß, glänzend und kaum sichtbar. Manchmal sind sie jedoch auch wulstig, mit
Ausläufern und können somit zum kosmetischen Problem werden. Narben können aber nicht nur ästhetisch störend sein,
sondern auch zu funktionellen Behinderungen führen, wenn sie an Gelenken sitzen. Narben können auch Schmerzen oder
Juckreiz verursachen, oft noch lange nachdem sie sich gebildet haben.

Häufigste Ursachen

Verletzungen (Schnitt- und Schürfwunden).
Verbrennungen.
Verätzungen.
Operationen.
Impfungen.
Hauterkrankungen, z.B. Akne.

Was Sie tun können

Beim Wundheilungsprozeß darauf achten, daß sich die Wunde nicht infiziert.
Halbverheilte Wunden nicht spannen, sonst platzt die Wunde auf und es können fransige Wundkanten entstehen.
Die Narbe gleich nach der Wundheilung mit einer speziellen Narbensalbe weich und geschmeidig halten.
Intensive Sonnenbestrahlung, Solarium, Sauna und Kälte während der Wundheilung vermeiden.

Wann Sie zum Arzt müssen

Wenn die Narbe nicht richtig verheilt oder sich entzündet.
Wenn Sie mit dem kosmetischen Ergebnis der Narbe nicht zufrieden sind.

Was Ihr Arzt tun kann

Operatives Abschleifen oder Laserbehandlung der Narbe.


   User-Bewertung: -1
»Narbe« ist ein auf der ganzen Welt heiß diskutiertes Thema. Deine Meinung dazu schreibe bitte in das Eingabefeld.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Narbe«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Narbe« | Hilfe | Startseite 
0.0056 (0.0026, 0.0018) sek. –– 870529738