>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Enthusiast, am 13.3. 2003 um 18:43:05 Uhr
Literatur

Irakischer Film und irakische Literatur fristen eher ein Nischendasein.

Aber da Staatschef SaddamHussein es lange mit dem Islam nicht so genau nahm, konnte im Irak das Bilderverbot der Religion die Kreativität nicht ersticken.

Zwar sind die Künstler fast alle in staatlichen Kammern »vereint«, aber was der einzelne in seinem Atelier entwirft, bleibt ihm überlassen - wenn er es nicht übertreibt. Durch diese relative Freiheit hat die irakische Kulturszene im Orient einen ausgezeichneten Ruf, der, durch das Embargo gedämpft, kaum nach außen dringt.


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite