>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Försterin, am 31.3. 2001 um 09:59:35 Uhr
Linde

Hängende Silber-Linde (Tilia petiolaris)
Baum bis etwa 30 m Höhe mit meist recht schmal gewölbter Krone. Rinde dunkel oder
blassgrau, mit schmalen, flachen Leisten und Furchen. Äste aufrecht, bogig überhängend
und an den Enden lang herabhängend. Junge Zweige blas grau-grünlich, dicht behaart.
Knospen etwa 5 cm lang, eiförmig, mattgrün, behaart. Knospen etwa 5 mm lang, eiförmig,
mattgrün, behaart. Blätter 5-12 cm lang, von oval-rundlichem Umriss mit schlanker Spitze
und herzförmiger, etwas schiefer Basis, scharf gezähnt, oberseits dunkelgrün und nur
wenig behaart, unterseits dicht weißfilzig. Tragblätter der Blütenstände spatelförmig bis
schmal-lanzettlich, mit kleinen Haarbüscheln besetzt. Blüten mattweiß, zu 3-10 in
hängenden Blütenständen, mit Staminodien. Kapselfrucht etwa 1,2 cm lang, breitkugelig,
leicht 5kantig, auf der Oberfläche feinharzig, meist immer steril. Blütezeit Mai. Herkunft
dieser Art ist unklar. Meist wird sie als entfernte Varietät der vorigen Art angesehen.
Häufig auf Friedhöfen, in Parks und als Straßenbaum gepflanzt.



   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite