>Info zum Stichwort Hirte | >diskutieren | >Permalink 
Bibelfester schrieb am 5.4. 2001 um 09:42:35 Uhr über

Hirte

Der gute Hirte ist eines der ältesten Motive der christlichen Kunst. Er findet sich schon in der Verfolgungszeit des 3. Jahrhunderts an die Wände der Katakomben gemalt. Er war ein unverfängliches Motiv, denn er konnte auch heidnisch gedeutet werden als Pietas, als »Barmherzigkeit«. War es doch Äneas, der legendäre Gründer Roms, der seinen Vater Anchises auf seinen Schultern aus dem brennenden Troja getragen hatte wie der Hirte, der das verlorene Schaf auf den Schultern nachhause trägt.


   User-Bewertung: -1
Juppheidi-Juppheida!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Hirte«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Hirte« | Hilfe | Startseite 
0.0035 (0.0016, 0.0009) sek. –– 870495419