>versenden | >diskutieren | >Permalink 
wauz, am 26.1. 2013 um 13:50:43 Uhr
Wengerter

Eine Spezialform der Wengerter sind die Tübinger Gogen (*). Die Gogen sind Gegenstand der Gogenwitze, die sich vordergründig über die Gogen, in Wirklichkeit aber über die Nicht-Gogen lustig machen. Dies ist ein weiteres Beispiel schwäbischen Hintersinns.

(*)Man bräuchte schwedische oder griechische Buchstaben dafür, um die Aussprache des Wortes phonetisch richtig niederzuschreiben. Das 'o' in Gogen wird wie das griechische Omega oder das schwedische a mit dem Kringel drauf gesprochen. Die Endsilbe 'en' wird nasaliert und in der Betonung 'nach unten' gesprochen.

Siehe auch: Neckar, Stocherkahn, Schiller
Außerdem: Laugenweckle, Brezel, Trollinger



   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite