>Info zum Stichwort Tracht | >diskutieren | >Permalink 
Ursel schrieb am 18.10. 2020 um 12:54:31 Uhr über

Tracht

In vergangenen Zeiten war die Androhung und Durchführung einer »Tracht Prügel« das letzte Mittel, dem über die Stränge schlagenden Nachwuchs noch Herr zu werden.
Aus den Wörtern Amts-, Ordens- oder auch Landestracht wird - deutlich, dass Tracht mit »Tragen« in Verbindung zu setzen ist. Aufgetragene Schläge wären somit die verdiente Bestrafung für falsches Verhalten.
Weitere Erklärungen verdeutlichen, dass zu damaligen Zeiten - als die Prügelstrafe meist die einzige bekannte Erziehungsmethode darstellte - die Bestrafung nicht nur aus einer »Backpfeife« oder einigen Schlägen auf den Hosenboden bestand, sondern schon erhebliche Ausmaße annehmen konnte.
So wurde diese Ankündigung dann verwendet, wenn demjenigen Schläge verabreicht werden sollten, die in Anzahl und Heftigkeit an die Grenze des »Ertragbaren« gehen konnten.
Somit ist es verständlich, dass oftmals die alleinige Androhung von Schlägen dieser Art einen sehr großen Erfolg hatte und die Ausführung dieser Bestrafung sich durch das Bessern des Verhaltens der Zöglinge erübrigte.


   User-Bewertung: 0
Bedenke: Uninteressante und langweilige Texte werden von den Assoziations-Blaster-Besuchern wegbewertet!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Tracht«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Tracht« | Hilfe | Startseite 
0.0151 (0.0120, 0.0018) sek. –– 870355554