>versenden | >diskutieren | >Permalink 
tootsie, am 7.7. 2006 um 13:58:17 Uhr
Tillandsie

Tillandsien sind spannende Pflanzen. Sie gehören zu den Bromelien und sind entfernt mit der Ananas verwandt. Leider werden sie als Massenwahre in Baumärkten verramscht, um dann in irgendwelchen überheizten Wohnzimmern einzugehen.

Dabei ist die Pflege unkompliziert. Meine Pflanzen liegen auf dem Fensterbrett in voller Sonne. Einmal wöchentlich lege ich sie in eine Schüssel mit Wasser, so dass sie vollständig bedeckt sind. Über Nacht nehemen sie Flüssigkeit auf und quellen. Am nächsten Morgen lege ich die Tillandsien wieder aufs Fensterbrett und auchte darauf, dass sie bis zum Nachmittag vollständig abtrocknen - schließlich sollen sie nicht faulen!

In ihrer Heimat wachsen Tillandsien als Epiphyten auf Bäumen. Ihre Wurzeln dienen nur als Haftorgane. Sie schaden dem Wirt nicht, denn sie nehmen die Feuchtigkeit, die sie zum Wachsen benötigen, über graue Saugschuppen auf.

Anscheinend fühlen sich meine Exemplare wohl. Sie sind straff, kräftig gefärbt und schieben regelmäßig neue Blätter nach. Eine meiner Tillandsien entwickelt sogar einen Blütenstand!


   User-Bewertung: +3

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite