Du bist uns wichtig
von Rudolf Bergers
Die Gaesdonck ist eine moderne und traditionsreiche Schule in freier Trägerschaft am Niederrhein (weniger als 1 Std. Autofahrt von Düsseldorf und dem Ruhrgebiet und 1,5 Std. von Köln entfernt). 1849 gegründet, profitiert sie von der großzügigen Anlage des ehemaligen Klosters. Ansprechpartner im Internat sind ausschließlich erfahrene Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die eine fundierte pädagogische Ausbildung oder ein Pädagogikstudium absolviert haben.
Als einziges Internat in Nordrhein-Westfalen besitzt unsere Schule den G9-Status. Das bedeutet eine grundsätzlich neunjährige Gymnasialzeit, ermöglicht aber auch das Abitur nach acht Jahren. Für Internatsschüler gibt es ein individuell ausgerichtetes Förderkonzept. Lernmethoden und fachspezifische Inhalte werden dem Bedarf entsprechend vermittelt.
Die Junior Business School bietet interessierten Schülern eine betriebs- und volkswirtschaftliche Grundlagenausbildung. In Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer werden theoretisch erworbene Kenntnisse von erfahrenen Praktikern aus der Wirtschaft vertieft.
Mit eigenständiger Verwaltung und speziellen Übungsräumen sorgt die Gaesdoncker Musikschule für vielseitigen Instrumental- und Gesangsunterricht.
Seit einigen Jahren hat die Gaesdonck eine Kunstschule. Kreativität, Initiative, Konstruktivität durch die Förderung gestalterischer Ausdrucksfähigkeit sind die Prämissen unserer Atelierangebote.Zum gemeinschaftlichen Leben im Internat gehört die Erziehung zu christlichen Werten
Dazu zählen Verantwortung und Respekt im alltäglichen Miteinander.
Die Gaesdonck unterhält Kontakte zu zahlreichen Partnerschulen im Ausland. So werden Gastaufenthalte in Irland, Spanien, Mexiko oder Paraguay ermöglicht.
Es bestehen Kooperationen mit den Universitäten in Nimwegen und Duisburg/Essen. Im Studium Generale und bei regelmäßigen Besuchen bekommen die Oberstufenschüler erste Eindrücke vom Hochschulleben.
Im Carpe Diem, dem Programmheft der Gaesdonck, finden Sie, nach Rubriken geordnet, die von uns angebotenen Kurse und Veranstaltungen.
Sehen Sie sich einfach um
Wenn Sie sich auf unserer Seite umsehen, sollten Sie es nicht versäumen, sich den 360-Grad-Rundgang über das Gelände anzusehen. hier können Sie sich auch ein Bild davon machen, wie die moderenen Internatsräume in das Klosterambiente integriert wurden. Ein besonderes Interesse gilt auch oft der Vorstellung von den zu erwartenden Kosten.
Ansonsten empfehlen wir Ihnen, sich einfach etwas Zeit zu nehmen und die Internetseite in Ruhe auf sich wirken zu lassen.
Natürlich kann man sich von den Vorteilen der Gaesdonck und dem beeindruckenden Campus jederzeit vor Ort überzeugen. Suchen Sie das Gespräch oder vereinbaren Sie für Ihr Kind einen Termin zum Probewohnen im Internat.
Kontakt:
Collegium Augustinianum Gaesdonck
Bischöfliches Gymnasium und Internat
Gaesdoncker Straße 220
47574 Goch
Tel. 02823 961-0
Fax 02823 961-130
email: poststelle@gaesdonck.de
|