>versenden | >diskutieren | >Permalink 
mcnep, am 4.1. 2005 um 11:02:01 Uhr
Flair

Flair gab es seit den 70ern. Es war eine Dose mit einem Fruchtkonzentrat, das mit Milch, Sahne oder Quark aufgeschlagen wurde und für meinen kindlichen Geschmack so gut schmeckte, daß ich meine schon damals vorherrschende Grundhaltung, das Essen als eine entwürdigende und von den schöneren Seiten des Lebens abziehende Tätigkeit zu betrachten, dafür zwischenzeitlich aufgab. Nestlé Flair, das besondere Dessert, hieß der dazugehörige Werbespruch. Leider scheint es Flair nicht mehr zu geben, aber dem österreichischen Kirchenweb kommt das Verdienst zu, das Rezept für die Herstellung von Flair auf seiner Website zu veröffentlichen. Und was soll ich sagen, alles in allem war Flair, der Zutatenliste zu schließen, nur eine ganz profane Konfitüre mit erhöhtem Wasseranteil. Wobei ich sicher bin, in den 70ern ging da noch einiges mehr im Bereich der Lebensmittelchemie.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite