>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Parallelverschiebung, am 23.2. 2019 um 05:28:09 Uhr
Eduscho

1972 begann HelgeSchneidernach einer Sonderbegabtenprüfung − am Duisburger Konservatorium ein Klavierstudium, das er nach kurzer Zeit abbrach. Sein Interesse galt dem Jazzauf Jamsessions stieg er beispielsweise bei GeorgeMaycock ein. Sein Einkommen versuchte er in verschiedenen Berufen zu erreichen wie Landschaftsgärtner, Dekorateur, Tierpfleger und Polsterer. Seine freie Zeit verbrachte er in diesen Jahren gern in einem Stehcafé von Eduscho. Er beobachtete darin die Menschen um sich herum und prägte sich deren Gesten und Argumentationen ein. Als beeindruckend und unterhaltsam empfand er dabei ältere Männer, die trotz ihrer Unzulänglichkeiten immer souverän blieben. Diese »Oppas« wurden ihm zum Vorbild. In späteren Interviews nannte Schneider diese Zeit sein »Eduscho-Studium«, dem er große Bedeutung für seine spätere Arbeit beimaß.



   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite