Dröhn, der: 1984 von Karl Kiffer entwickeltes Gerät zum Rauchen von Cannabisprodukten. Beim Dröhn wir ein herkömmliches Kawumm durch zusätzliches Anflanschen eines Föns zur aktiven Rauchweiterleitung, auch gegen den Willen des Rauchenden, aufgerüstet. Da jedoch die in der Testphase als Probanten verwendeten GI's nach Benutzung des Dröhns zu 50% in einen Zustand verfielen, der sonst nur durch eine gezielte Nirvanisierung erreicht wird, wurde Seitens des Erfinders von einem großflächigen Einsatz beziehungsweise einer industriellen Massenfertigung des Dröhns abgesehen.