>versenden | >diskutieren | >Permalink 
unbekannt, am 8.4. 2002 um 06:59:38 Uhr
Bielefeld

Ich war schon mal zu Besuch bei einem guten Freund, der vorgab, in Bielefeld seinen Zivildienst abzuleisten, im Lippischen Landesmuseum. Um mir die Umgebung und die Stadt zu zeigen, machten er mit mir einige ausgedehnte Spaziergänge. Und nur durch Zufall haben wir es dann bemerkt: Es handelt sich in Wirklichkeit um die Stadt Detmold, die sehr geschickt kreisförmig so gebaut ist, daß man nach dem Verlassen des einen Endes automatisch wieder auf der anderen Seite in die Stadt kommt. Allerdings sind die Ortsein- und Ausgangsschilder auf jener Seite der Stadt dann mit »Bielefeld« beschriftet. Einheimische merken sich jeden Besucher und verändern dann Details an Gebäuden und der Umgebung, je nachdem in welcher Stadt der Betreffende sich zu befinden glaubt. Ich weiß auch nicht warum die das machen. Vielleicht damit Nordrhein-Westfalen beim Länderfinanzausgleich höhere Einwohnerzahlen angeben kann und deshalb höhere Zuweisungen vom Bund kriegt?


   User-Bewertung: +2

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite