>Info zum Stichwort Austropop | >diskutieren | >Permalink 
Mac Nabb schrieb am 11.9. 2006 um 12:24:29 Uhr über

Austropop

Musik aus Australien. Was ist Austropop? Man assoziert damit Popmusik aus Australien, die den Weg in die Hitparaden findet. Wo beginnt der Austropop? Manche sagen, das das Ganze 'Men at work's 'Down under' begonnen hat. Es könnten sogar die Bee Gees dazugehören, denn diese Sänger und Vokalartisten sind zwar keine gebürtigen Australier, schafften aber 1965 mit »Homesick« den Durchbruch (Platz 5 in Deutschland) und waren 1967 mit »The guitar and the sae« 28 Wochen auf Platz eins in den australischen Charts. Man könnte sogar bis 1950 zurückgehen, denn der Didgeridoospieler Jimmy Pine war mit der Titelmelodie aus Mary Kline bzw. Das zweite Gesicht in den USA 11 Wochen auf Platz 1. Die meisten denken bei diesem Begriff an Little River Band, John Farnham u. ä. Eine Bekannte von mir und ihre in Jamaika geborener Freundin, die schon ewig in Australien lebt und sich Bony M nennt, machen englischsprachigen Rap. Sie sehen sich nicht so, aber ich muss sie dazuzählen und ich kann da nicht anders.



   User-Bewertung: +1
Ist Dir schon jemals »Austropop« begegnet? Schreibe auf was dabei geschehen ist.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Austropop«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Austropop« | Hilfe | Startseite 
0.0057 (0.0028, 0.0016) sek. –– 870467827