>Info zum Stichwort Pflichtverletzung | >diskutieren | >Permalink 
bra schrieb am 22.10. 2001 um 22:33:17 Uhr über

Pflichtverletzung

Abmahnung

Sofern es sich nicht um eine schwerwiegende Pflichtverletzung ( z. B. Diebstahl ) handelt, muss der Arbeitnehmer vor einer
verhaltensbedingten Kündigung abgemahnt werden. Die Abmahnung kann schriftlich oder mündlich erfolgen und muss in die
Personalakte aufgenommen werden. Begeht der Arbeitnehmer innerhalb von 2 Jahren die selbe Pflichtverletzung, kann Ihm
gekündigt werden, wenn das in der Abmahnung angedroht war. Die Abmahnung verliert also nach 2 Jahren ihre Wirkung.

Wer glaubt, dass die Abmahnung zu unrecht erfolgte, muss durch Klage vor dem Arbeitsgericht die Unwirksamkeit feststellen
lassen.



   User-Bewertung: -1
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber eine atomische Texteinheit zum Thema »Pflichtverletzung«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Pflichtverletzung«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Pflichtverletzung« | Hilfe | Startseite 
0.0061 (0.0038, 0.0010) sek. –– 870278057