>Info zum Stichwort Wellness | >diskutieren | >Permalink 
sandra schrieb am 26.3. 2006 um 17:46:29 Uhr über

Wellness

Dass Musik einen Einfluss auf das seelische Wohlbefinden haben kann, ist unbestritten. Doch was ist Wellness-Musik? Per Definition müsste sie dem Hörer wohltun und zu seiner Gesundheit beitragen. Nach einem Check des Wellness-Musik-Sortiments darf das allerdings bezweifelt werden: Es fi ndet sich jene Wartezimmermusik, die man von Arztbesuchen kennt. Da weinen die Wale wie auf der CDStimmen aus der Natur“. Wer ausgiebig und engagiert mitweint, könnte dann sogar auf die CDMein Wunschgewicht erreichenverzichten.
Das, was auf den Wellness-CDs als Musik oder Sound gespeichert ist, klingt immer gleich. Mischte man im ganzen Wellness- Sortiment Booklets und CDs jeweils neu, niemand würde sich beschweren, denn niemand würde den Tausch bemerken. Eigentlich kommt es nur aufs Booklet an und auf die verschiedenen Töne der Anpreisung. Beispiel? Arnd Stein und die CD „Erfolgreicher leben“: „Die vielfältigen Anregungen dieses Entspannungsprogramms helfen Ihnen dabei, wirkungsvolle Strategien zur Bewältigung alltäglicher Probleme zu entwickeln. Öffnen Sie Ihre Augen für neue Einsichten und Blickwinkel.“ Alternativ empfehlen wir die Doppel-CDRuhe“: Einlegen, Player ausschalten, Cover gut sichtbar aufstellen, wirken lassen. Herrlich.




   User-Bewertung: /
Denke daran, dass alles was Du schreibst, automatisch von Suchmaschinen erfasst wird. Dein Text wird gefunden werden, also gib Dir ein bißchen Mühe.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Wellness«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Wellness« | Hilfe | Startseite 
0.0056 (0.0023, 0.0021) sek. –– 869677782