Ich bin geboren in 1959! Von der Grundschule an trugen wir Maedchen (aber auch einige der Knaben!) dieses pechschwarze Turnzeug. Baumwolle und es waren Hose & Hemd. Aermellos. Das Hemd wurde in die Hose gesteckt. Dazu meisstens schwarze Turnschuechen mit Riemen.Das mussten wir alle anziehen zum turnen, aber auch sehr oft zuhause und in der Freizeit, wenn es warm genug war. Das war damals ganz normal. Etwas spaeter kamen dann auch diese einteiligen, auch immer schwarzen Turnanzuege mit kurzem und langem Arm. Ich bekam einen mit langem Arm verpasst. Mein etwas juengerer Bruder trug auch beim turnen dieses schwarze (Maedchen-)Turnzeug. Die meissten Jungen hatten schon andere Turnkleidung, aber nicht alle. Sie wurden damals deshalb auch gehaenselt und oft ausgelacht. Man konnte ihre noch kleinen Pimmels vorne im Turnzeug gut sehen ! Ich fand das auch lustig. Das waren aber ganz andere Zeiten... Spaeter war der Turnunterricht dann getrennt. Nicht immer, aber doch meistens. Wir Maedchen machten andere Turnuebungen als die Jungens. Viel mit Musik. Das war ganz schoen und harmonisch. Die Jungs machten dann mehr Krafttraining und Geraeteturnen. Spiele machten wir oft zusammen, z.B. Voelkerball. Wir hatten damals dann die schwarzen, langaermeligen Turnanzuege an. Unterwaesche darunter war eigentlich nicht erwuenscht, aber die Turnhalle war frueh morgens oft noch kalt, also behielten wir es meisstens darunter an. Es gab auch nur damals dieses schwarze Einheitsturnzeug und dann die schwarzen Turnanzuege. Es wurde einfach erwartet, das wir das dann auch trugen. Das galt fuer ALLE, und man konnte nicht »aus der Reihe tanzen«! Ich weiss noch, einmal trug mein Bruder, damals so 12,13,auch einen zu klein gewordenen schwarzen, langaermeligen Turnanzug von mir beim turnen. Er sah ganz gut darin aus, aber unsere Eltern hatten dann doch Einsicht, und er bekam ein Fussballtrikot von seinem Lieblingsverein (ich weiss nicht, welcher das nu war, Schalke, Duisburg oder Dortmund), und er fuehlte sich gleich - »wohler«. Wir Maedchen konnten das aber nicht...! Damals trugen wir Maedchen auch noch regelmaessig Roecke und Kleider, auch in der Schule. Kaum Jeans, so wie es heute ist. Am Sonntag sowieso. Ja, lange ist es her...Aber, es waren gute Zeiten. Manchmal sehe ich mich noch in diesem Outfit auf alten Fotos...Der grosse Vorteil war, das wir Maedchen damals ALLE dieses pechschwarze Turnzeug und die Turnanzuege tragen MUSSTEN, auch die »Damen« mit reichen Eltern !!! Wir sahen alle GLEICH aus mit Pferdeschwanz und Zoepfen !!! Maedchen eben...Meine Mutter achtete sehr darauf, das wir zum Turnunterricht etwa den schwarzen Turnanzug nicht etwa»vergasen« um faul irgendwo herumzulungern...Haha.
|