>versenden | >diskutieren | >Permalink 
kiki, am 7.2. 2008 um 17:18:24 Uhr
Handy

Eine Bekannte, die sich viel auf ihre Englischkenntnisse einbildete, plapperte mal pausenlos in jener Sprache auf einen englischen Besucher ein, und immer wieder fiel in ihrem Redestrom das ach-so-englisch klingende Wort »Handy«. Sein verwirrter Gesichtsausdruck entging ihr dabei völlig. Aber sie ließ ja niemand sonst zu Wort kommen, daher konnte ich ihr auch nicht beibiegen, daß »Handy« ein ausschließlich deutscher Artikelname ist und ein uneingeweihter Nicht-Deutscher einfach nicht wissen kann, wovon dabei die Rede ist.

In England heißt so ein Ding übrigens »mobile phone«, meist abgekürzt zu »mobile«. In Amerika: »cellphone« oder kurz »cell«.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite