Da gibt es den Gemeindeplatz,auf dem die
Märkte abgehalten werden,den Bürgermeister/die Bürgermeisterin,das Gemeindeamt und die Gemeindepolizei.
Und (nicht mehr überall)Geschäfte,eine Sparkasse
und ein Postamt.
Autobusse und die Eisenbahn fahren von
den Gemeinden zu den Städten,von denen manche
aus kleineren Gemeinden entstanden sind.
Mehrere Stadtteile von Linz/OÖ,wo ich lebe, (Urfahr,St.Magdalena,
Ebelsberg...)waren mal eigene Gemeinden.
Bei Wien war es bis zum Bürgermeister Karl Lueger
auch so.Der gemeindete viel ein,seitdem hat
Wien seine 23 Bezirke und den Grüngürtel.
|