Ewald Palmetshofer (* 1978 in Mönchdorf im Mühlviertel) ist ein österreichischer Nachwuchsdramatiker.
Inhaltsverzeichnis [Verbergen]
1 Leben
2 Werke
3 Literatur/Quellen
4 Weblinks
5 Einzelnachweise
Leben [Bearbeiten]
Palmetshofer wuchs in dörflicher Umgebung in Oberösterreich auf und studierte Lehramt Philosophie, Psychologie, Theologie in Wien. In der Saison 2007/08 wurde er von Andreas Beck als Hausautor ans Schauspielhaus Wien geholt und arbeitete dort als Gastdramaturg.
Er wurde in der Kritikerumfrage von Theater heute zum Nachwuchsautor 2008 gewählt. Sein Stück „hamlet ist tot. keine schwerkraft“ wurde 2008 zu den Mülheimer Theatertagen eingeladen. 2008 erhielt er den mit 10.000 Euro dotierten Dramatikerpreis der Deutschen Wirtschaft.[1]. Ebenfalls 2008 wurde er für den Nestroypreis in der Kategorie Bester Nachwuchs für das Hamlet-Stück nominiert.
Seine Stücke fanden die Uraufführung am Burgtheater Wien, im Schauspielhaus Wien, in der Schaubühne am Lehniner Platz und im Theater an der Ruhr.
Werke [Bearbeiten]
helden, 2005
sauschneidn. ein mütterspiel, 2005, Retzhofer Literaturpreis für junges Drama
wohnen. unter glas, 2006, Autoren-Werkstatt-Tage 06 am Wiener Burgtheater
Übersetzung Ştefan Peca, Rumänien 21, Innovationspreis des Heidelberger Stückemarktes 2007
hamlet ist tot. keine schwerkraft, 2007
Das Ende kommt schon noch, 2008
faust hat hunger und verschluckt sich an einer grete, 2009
Literatur/Quellen [Bearbeiten]
„Nachtkritik“
fischer theater
Weblinks [Bearbeiten]
PND: kein individualisierter Datensatz vorhanden (Stand: 6. Mai 2009)
Der Autor zu Hause
Einzelnachweise [Bearbeiten]
1.↑ siehe http://www.crescendo.de/blog/kulturkreis-der-deutschen-wirtschaft-im-bdi-ehrt-seine-preistrager/2127.
Personendaten
NAME Palmetshofer, Ewald
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Autor
GEBURTSDATUM 1978
GEBURTSORT Mönchdorf
Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Ewald_Palmetshofer“
Kategorien: Autor | Drama | Österreicher | Geboren 1978 | Mann
|