Camilla Parker Bowles wurde als Camilla Shand am 17. Juli 1947 geboren. Ihr Vater, Major Bruce Shand, war Vice Lord Lieutenant of East Sussex, Meister der Fuchsjagd und ein anerkannter Weinhändler. Ihre Mutter, Rosalind Cubitt war die Tochter von Lord Ashcombe, dessen Familie als Bauunternehmer nicht nur Belgravia in London erbaut hatten. Ihre Urgroßmutter ist Alice Keppler, die mit König Edward ein Verhältnis hatte. Camilla wuchs mit zwei jüngeren Geschwistern auf dem große Familienlandsitz in Sussex auf. Schon in jungen Jahren war sie bei königlichen Jagden dabei. Mit fünf wurde sind zur Dickensian Drumbells School geschickt. Dort machte sie Prince Charles auf seiner Schule Erfahrungen mit eiskalten Bädern am frühen Morgen. Im Alter von zehn Jahren wechselte Camilla zur populären Queen's Gate School in South Kensington (London), die es sich zum Ziel gesetzt hatte, »das Außenministerium und den Adel mit Ehefrauen zu versorgen.« Man lehrte sie, »Blumen zu arrangieren, zu kochen und Schecks auszustellen«. Mit 16 besuchte sie Mädchenpensionate in der Schweiz und in Frankreich.
1965 wurde sie in die Gesellschaft bei einer Cocktail-Party in Knightsbridge eingeführt. Ein Gast beschrieb sie später als »weder hübsch noch intellektuell, aber als kontaktfreudig und humorvoll.« Sie liebte Parties und pfiff auf Konventionen. Gleichaltrige junge Männer sprachen von »ihrer unglaublichen Anziehungskraft«.
1972 traf sie zum ersten Mal den damals 25-jährigen Thronfolger Charles. Camillas nüchterne und entspannte Art, ihr ähnlicher Humor zog ihn an. Sie verbrachten viel Zeit zusammen, doch dann musste Charles für sechs Monate zur See auf die HMS Minerva. Kurze Zeit später wurde Camilla Shands Verlobung mit dem jungen Kavallerie-Offizier Andrew Parker Bowles bekannt gegeben.
Camillas Entscheidung war rational, sie wusste dass sie als Charles Braut nicht in Betracht kam: sie war sechs Monate älter als er und - was schwerer wog - hatte sie schon mehrere Männer vor Charles. Andrew Parker Bowles hatte eine gute Position in der Armee und mit den Royals bekannt. Camilla blieb mit Charles auch nach ihrer Heirat in Kontakt.
1981 heiratete Charles Diana. Diana blieb nicht lange verborgen dass Camilla mehr als eine Freundin ihres Mannes war. Sie soll Camilla als den »Rottweiler« tituliert haben, während Camilla sie »dieses lächerliche Wesen« nannte. Das Verhältnis blieb der Familie, der Queen und Andrew Parker Bowles nicht verborgen, während für die breite Öffentlichkeit Charles und Diana als das Traumpaar galt.
Doch spätestens als 1993 angeblich mitgeschnittene Telefongespräche zwischen Charles und Camilla veröffentlicht wurden, in denen sich der Thronfolger wünschte ein Tampon zu sein, um näher bei Camilla zu sein, was das Verhältnis kein Geheimnis mehr. 1994 gestand Charles den Ehebruch im Fernsehen öffentlich ein. Die Parker Bowles ließen sich 1995 scheiden, 1997 wurden auch Charles und Diana geschieden.
Seit 1996 versuchten Prince Charles und seine Berater Camilla für die Öffentlichkeit akzeptabel zu machen. 1997 - nach dem Tod von Prinzessin Diana - wurde diese Bemühungen vorübergehend eingestellt. Camilla verschwand förmlich in der Versenkung. 1997 äußerten in Meinungsumfragen 79 der Briten, dass Camilla nicht Königin werden sollte.
Seit 1999 wird wieder an Camillas Image gearbeitet. Das ist nicht einfach. Sie zeigte wenig Interesse für Mode und Schmuck und liebt das ländliche Leben. Zum 50. Geburtstag ihrer Schwester ließ sie sich in einem eleganten schwarzen Kleid mit Perlen ablichten. Dann besuchte sie die Modenshow der jungen Designerin Stelle McCartney. Inzwischen hat sie auch das Rauchen aufgegeben. Ihre Bemühungen zeigen Erfolge. 1999 sagten 59 Prozent der befragten Briten, Charles solle sie heiraten und und den Thron bekommen.
Hobbies: Pferde, Hunde, Jagd und das Landleben.
Familie: Geschieden von Andrew Parker Bowles.
Zwei Kinder: Thomas (»Tom«, geboren 1975, Charles ist Pate) und Laura (geboren 1979).
|