>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Schmidt, am 17.10. 2012 um 09:06:45 Uhr
Oxigesic

Mein Proktologe weiß das ich Tilidin einnehme. Allerdings sagte ich ihm eine Woche vor der OP daß ich damit aufgehört habe, was auch stimmt. Jetzt nach der OP habe ich von ihm 20x0.5mg Tavor auf meine Bitte hin bekommen (Trotz seines! Vermerks auf meinem Laufzettel »erhöhte Suchtgefahr« und »Chloroformsucht« /das muß er von Gradinger, dem ärztlichen Direktor haben/, weil ihm hatte ich das nicht erzählt).

Ich frage mich nur, ob ich anlässlich einer meiner Nachuntersuchungen fragen sollte, ob er mir noch einmal das Tavor verschreibt, es hätte mich so gut bei dem Tilidinentzug unterstützt der sonst immer recht unangenehm verlaufen würde... was meinst Du, was ist ein Weg um an mehr von diesem wertvollen Stoff heranzukommen.
Noch habe ich nichts davon genommen außer die beiden 1mg Tabletten die ersten beiden Tage nach der OP. Aber schon schwindet mein Vorrat weil mein Bruder (der, der gelegentlich säuft) ganz scharf darauf war und sich zehn Tabletten erbeten hat. (Immerhin beherbergt er mich seit nun drei Monaten)






   User-Bewertung: -1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite