>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Schmidt, am 16.9. 2012 um 01:59:14 Uhr
Normalste

Man achtet das Normale zu wenig, alles soll anders sein, exzentrisch, ein wenig verrückt, usw., das Normale wird oft beschimpft, auch ich habe mich da einzureihen, aber ich sehe das nun anders. Das Normale, das im historischen Sinne nicht immer das Verhalten der Mehrheit dargestellt hat, so will ich es verstanden wissen, das Normale ist also auch das Vernünftige, und das Normalste wäre es, das Normale zu ehren und zu achten. Nicht schick dagegen anreden.

Normal wäre es auch, endlich sich weltweit auf ein Maßsystem für die Längeneinheit zu einigen. Bevor diese (scheinbar doch recht kleine Änderung, die viel an unnützer Arbeit aller Industrien vereinfachen würde) in den Parlamenten der Welt nicht durchsetzbar ist brauchen wir über menschliche Verhaltens-/gar Wesensänderungen wie sie die Hasen dieser Welt fordern wirklich nicht zu reden. Schon diese anscheinend so geringfügigen Dinge wie ein einheitliches Maßsystem das seit nunmehr etwa hundert Jahren auf internationalen wissenschaftlichen Konferenzen gefordert wird können die Parlamente der Erde nicht gemeinsam ratifizieren. Das sind die ersten Schritte. Nichts Anderes, schlecht definiertes, Menschliches, das wäre der normalste erste Schritt zu einer Verbesserung der Welt. Alle würden davon profitieren.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite