„Bin ich aber auch gewiß,“ entgegnete der Bauer, „daß die Seele meines Vaters im Himmel ist?“
„Zweifeln wäre Sünde,“ sagte der Sacristan voll gläubigen Ernstes, „oder glaubst Du vielleicht nicht an die Wirksamkeit des Sündennachlasses in dem Augenblicke, wo ihn der meßlesende Priester ertheilt? Seufzte die betreffende Seele wirklich noch im Fegefeuer, so haben die Engel sie bereits geholt und in die ewigen Freuden des Paradieses getragen.“
„Um so besser,“ antwortete schnell gefaßt der Landmann, „denn ist die Seele meines Vaters einmal im Paradies, so wäre es ungeschickt von ihr es wieder zu verlassen, und dumm von mir, einen Ducaten zu zahlen.“
„Wie!“ rief der Bruder, welcher die Messe gelesen hatte, „Ihr unterstündet Euch …“
|