>versenden | >diskutieren | >Permalink 
platypus, am 11.6. 2008 um 15:36:40 Uhr
Viktoriabarsch

Bösewichter im Blasteraquarium:

der Viktoriabarsch (Lates niloticus)

Eigentlich ist dieser große Speisefisch im Nil beheimatet. Vor einem halben Jahrhundert allerdings haben Forscher den Nilbarsch im Viktoriasee ausgesetzt. Eine ökologische Katastrophe, denn dieser Raubfisch kann nur zwei Dinge: Fressen und Vermehren. So hat er nach und nach Hunderte anderer Buntbarscharten ausgerottet. Da er im großen Stil gefangen und verarbeitet wird, verloren auch die »kleinen« Fischer ihre Lebensgrundlage und hungern nun am Ufer eines Sees, der nur so von Fischen wimmelte.

Genützt hat es dem Viktoriabarsch auch nix - Mittlerweile ist er durch Überfischung selbst bedroht....aber ein See ganz ohne Fische kann ja auch schön sein.
Dann überleben mehr Kaulquappen.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite