>versenden | >diskutieren | >Permalink 
platypus, am 23.7. 2006 um 21:06:44 Uhr
Nekton

Schon immer im Blasteraquarium gewesen:

Jede Menge Nekton

Nekton sind frei umherschwimmende Organismen im Meer- und Süßwasser - im Gegensatz zu schwebenden und treibenden, dem Plankton.
Das Größenspektrum reicht vom Zentimeterbereich - von Bedeutung ist hier besonders das so genannte Mikronekton von 2 bis 20 cm - bis zum etwa 30 m langen Blauwal.
Dabei ist zu beachten, dass Lebewesen als marin gelten, wenn sie sich überwiegend in Meeresumgebung aufhalten - Eisbären beispielsweise verbringen den Großteil ihres Lebens auf dem Meereis - und zugleich Teil der marinen Nahrungskette sind. Da sie zudem ausgezeichnete Schwimmer sind, zählen sie daher auch zum Nekton.


   User-Bewertung: +3

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite