>Info zum Stichwort Karstadt | >diskutieren | >Permalink 
the-pulse schrieb am 19.12. 2004 um 16:29:00 Uhr über

Karstadt

Die Welt hat sich geändert, Karstadt zählt nichts mehr. Früher hat man dort alles gekauft: Bekleidung, Stereoanlagen, Haustiere, Möbel. Wenn ich mit meinen Eltern in die Stadt gefahren bin, war ein Besuch dieses Warenhauses immer Pflichtprogramm - inclusive der gemeinsamen Mahlzeit im Restaurant im fünften oder sechsten Stock.

Heute ist alles anders. Ich kann Karstadt nicht mehr leiden. Schon am Eingang muss man sich wegen des starken Parfümgeruchs die Nase zuhalten. An jeder Rolltreppe steht ein Mitarbeiter, der einem eine Kundenkarte andrehen will. Und wenn man etwas bestimmtes sucht, findet man es nicht. Oder es ist einfach zu teuer.

Ich habe das Kaufhaus schon oft mit der festen Absicht betreten, etwas zu kaufen, musste aber unverrichteter Dinge wieder gehen, weil es das entsprechende Produkt einfach nicht gab. Fündig wurde ich dann im Wal-Mart. Diese Mega-Supermärkte graben den Kaufhäusern langsam das Wasser ab. Zumindest im unteren Preissegment.

Ach ja, und gegen Ikea, H&M und Saturn sieht Karstadt inzwischen auch blass aus. Gegen den Internetversandhandel ebenfalls. Was ist eigentlich aus Horten, Kaufhof und Hertie geworden?


   User-Bewertung: /
Oben steht ein nichtssagender, langweiliger Text? Bewerte ihn »nach unten«, wenn Du Bewertungspunkte hast. Wie geht das?.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Karstadt«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Karstadt« | Hilfe | Startseite 
0.0093 (0.0060, 0.0018) sek. –– 869215489