>versenden | >diskutieren | >Permalink 
autumnal 77, am 9.6. 2006 um 17:04:15 Uhr
Kanarienvogel

Früher hatte mein Vater einen Kanarienvogel, der sehr zutraulich war, schön zwitscherte und wahrscheinlich daher den Namen »Tweety« trug.

Im Alter von ungefähr zwei Jahren wollte ich meiner Kindergartenfreundin einmal zeigen, wie so ein Kanari trinkt. Ich habe wohl auch angenommen, dass er sehr durstig aussah. Ich fing also den Vogel in seinem Käfig, was ich heute wohl nicht mehr so locker und/oder enthusiastisch hinbekäme, umklammerte ihn mit meiner kleinen rechten Hand und nahm mit der linken ein Näpfchen mit Wasser. Ich tunkte ihn kopfüber in das Gefäß. Er wurde ziemlich schnell sehr ruhig und müde. Ich nahm an, dass er schlafen wollte und legte ihn zurück in den Käfig. Da lag er auf dem Sand, triefend nass, und »schlief«.

Ich kann bis heute nicht genau abschätzen, wie übel mir mein Vater damals die Emordung seines Haustieres genommen hat.
Eltern sollten also ihren Kleinkindern entweder nicht zeigen, wie man Singvögel fängt oder die Käfige außer Reichweite anbringen.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite