>Info zum Stichwort Kaliumcyanid | >diskutieren | >Permalink 
Gregory schrieb am 14.2. 2019 um 00:41:51 Uhr über

Kaliumcyanid


Tödliche Dosis Kaliumcyanid
Kaliumcyanid bildet farblose Kristalle, die bittermandelartig riechen, einen Schmelzpunkt von 634 °C haben, sich gut in Wasser, aber nur schlecht in Alkohol lösen. Genetisch bedingt können nur etwa 2040 % der Menschen den Bittermandelgeruch wahrnehmen.

Mit Säuren (im Magen durch Magensäure oder auch schwachen Säuren wie Kohlensäure) wird aus Kaliumcyanid und anderen Cyaniden Blausäure freigesetzt, die den typischen „Bittermandelgeruchbesitzt. Bei längerem Lagern bildet sich durch Aufnahme von Kohlenstoffdioxid aus der Luft Kaliumcarbonat.


   User-Bewertung: -1
Wenn Dir diese Ratschläge auf den Keks gehen dann ignoriere sie einfach.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Kaliumcyanid«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Kaliumcyanid« | Hilfe | Startseite 
0.0040 (0.0018, 0.0009) sek. –– 870489166