Hm, im nächsten Jahrtausend, tja, da werd ich mir wohl irgendwo eine Arbeit suchen müssen. Vielleicht gibt es dann die Möglichkeit, mit einer Rakete zum Mond zu fliegen, um dort in einer Weltraum-Bar Getränke auszuschenken. Dazu müsste ich mir zuvor meine Anti-Gravitation-Boots anziehen, und
mir eine Weltraum-Kugel auf den depperten Kopf setzen, vielleicht ja auch ein klein wenig Sonnenschutz-Creme, man weiss ja nie, soll ja eine ganz schöne Hitze vorherrschen (schreibt man das jetzt mit einem r oder zweien? Diese Rechtschreibreform bringt mich noch geradewegs ins Grab), dort auf dem Trabanten.
Ist der Mond ein Trabant? Egal. Tja, nun gut, der UV-Schutzfaktor sollte dann auch recht hoch sein, damit es mir nicht die lichte Stirn verbrät. A propos Braten, ein leckeres Stück Fleisch gehört natürlich auch zu einer zünftigen Brotzeit auf dem Mond. Proviant ist unabdingbar, weiss man doch zu gut, was diese Weltraum-Kreaturen dort draussen im All zu sich nehmen. Vielleicht noch etwas Gesundes, so Kroketten mit Linsen und Sesam, oder wie heisst das jetzt? Die kommen doch in so Teigtaschen und es gibt einen Haufen Leute, die solche Nahrungsmittel verkaufen. In lustigen, kleinen Häusern. Die kommen dann in so Töpfe mit heissem Fett… Gut. Ich wollte doch vom Mond berichten, doch durch diese ganze Erzählung hab ich erst mal Hunger. Ich denke, ein Paar Maultaschen mit Kartoffelsalat wären jetzt genau das richtige.
|