>Info zum Stichwort ICQ | >diskutieren | >Permalink 
Annunziata schrieb am 4.7. 2004 um 15:02:16 Uhr über

ICQ

icq befindet sich nich mehr nur in den grenzen des allgemeinen messaging. im gegenteil. b. & ich praktizieren jetzt schon seit ziemlich langer zeit das über-away-nachrichten-kommunizieren. wenn ich on gehe und er ist auch on aber in away & sein bester freund is off, dann weiß ich, dass er auf mich gewartet hat. & wenn er kurze zeit nachdem ich on gekommen bin in den available status geht, is klar dass er mit mir chatten will aber ich ihn ansprechen soll. dann geh ich zwar auch in en available aber ich sage dann nich das obligatorische erste hi & warte stattdessen. bei ihm kommt dann annee, du, heute bist du dran mit dem ersten schrittdann spiel wir ne zeit lang das ansprechspiel & gucken, wers am längsten durchhält. & vieleicht geht einer von uns dann wider away aber nich ohne eine süße kleine handgeschriebene message zu hinterlassen, weill man weiß, dass der andere sie lesen wird & verstehen wird, worauf man sich bezieht. so was soll heißen: »nu komm, ich werd dieses spiel nich verliehren, beeil dich lieber, denn gleich muss ich wieder off.« & dann muss der andere noch ein paar min warten bis er away geht, damit es nich so aussieht, als hätte man auf den andern geachtet.
manchmal entsteht aus diesen spielchen ein richtiger chat, aber eher selten.
ein bisschen unbefriedigend sind diese pielchen schon, aber wir haben numal leider beide unseren stolz & unsere prinzipien...


   User-Bewertung: -1
Erfahrungsgemäß zeigt sich, dass Assoziationen, die aus ganzen Sätzen bestehen und ohne Zuhilfenahme eines anderen Textes verständlich sind, besser bewertet werden.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »ICQ«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »ICQ« | Hilfe | Startseite 
0.0162 (0.0124, 0.0025) sek. –– 869724791