„Griecheulaud in Wort und Bild“. Eiue Schilderung des heckenischen Königreiches vonA. von Schweiger-Lerchenseld '.Leipzig, Schmidt rr. Güuther). Eiu Werk, welches sich dem soebetr erwähnten in Idee und Anlage eug auschließt. „Es soll,“ heißt es in der Eiuleitung, „dem Leser in großen und erschöpfeudeu Zügen ein Gemälde der helle- uischen Welt vorführen, rrud zwar vorwiegend, wie sie sich heute barstellt. Auf dieser reeckeu Uuterlage sock dauu die Eriuuerung an das autike Ledeu ihre verscholleueu Herrlichkeiteu aufdauerr, die Laudschafteu beleden den Zusammenhang der Erscheinungen zwischeu Ereiguiß und Schauplatz herstellet und die Lückeu zwischeu Vorstellung und Wirklichkeit üderbrückeu. ' Das volleudet vorliegeude Werk hat dieses Programm auf's Beste ver- wirklicht und ist eine Publikation von dauerudetu Werthe.
|