>Info zum Stichwort Hologramm | >diskutieren | >Permalink |
cYberbOb schrieb am 21.4. 2006 um 09:39:05 Uhr überHologramm |
Der Begriff Hologramm setzt sich aus den griechischen Wörtern holos (ganz, vollständig) und gramma (Botschaft, Nachricht, Zeichen) zusammen. Geprägt wurde der Begriff 1947 von dem ungarischen Forscher Dennis Gabor, der einen Weg zur Verbesserung von Elektronenmikroskopen suchte. Als „Hologramm“ bezeichnet man eine, in der Regel mittels kohärentem Laserlicht hergestellte, fotografische Aufnahme, welche nach Ausarbeitung und Beleuchtung mit gleichartigem Licht ein echtes dreidimensionales Abbild des Ursprungsgegenstandes wiedergibt. Die Motive scheinen bei der Betrachtung frei im Raum zu schweben. Bei seitlichen Bewegungen kann dabei auch um ein Objekt herumgesehen werden und es entsteht ein vollständig dreidimensionaler Eindruck bei beidäugiger Betrachtung. |
User-Bewertung: / |
Was ist das Gegenteil von »Hologramm«? Erkläre wie es funktioniert. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Hologramm« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0091 (0.0067, 0.0011) sek. 868682920 |