>versenden | >diskutieren | >Permalink 
ACID, am 13.1. 2005 um 04:01:20 Uhr
Happyend

kann sein, wenn zerstörerisches gegen Zerstörung eingesetzt wird, um sich selbst zu zerstören, kurz alles drunter und drüber geht und dann der blaue Himel wie die Sonne kommen und das wunderbare Erwachen, dass ein Spuk wie schon viel zu lange dauernder Traum sein endgültiges Ende gefunden hat.
Die Welt, das Leben wie alles, was schön ist, sind es wert, um ein Happyend sogar zu kämpfen, da jeder Mensch in zumindest ausreichendem Maß seine eigene Geschichte schreibt und entsprechend Happyend dort und dahin bringen kann, wo es hingehört, an das glückliche Ende. Gilt auch für Fortsetzungsgeschichten, da nichts und niemand vorschreiben kann, sie sollten so oder so ausfallen oder verlaufen. Bei allem Hang zu Dramaturgie oder gar schicksalhaftem - da schreibt das reale Leben oft genug schon das Drehbuch mit, so dass da nichts hinzu-, eher weggedacht werden sollte.
Aufgaben, Spaß machende, sinnvolle Tätigkeiten gibt es genug und Lachen kann nur guttun und will auch gelernt sein.

Tragödie? Ist fast immer in all den Fällen, wo sie mehr im Kopf stattfindet, pure Übertreibung, da bei Licht und vor allem mit klarem Kopf besehen, sich da mehr unheilvolle Gedanken als dazu passende Realität zusammengeklumpt haben.

Prüfung? Gibt es für viele und es wird ausreichend Fälle geben, wo jeder erkennen kann, wie harmlos die eigene Prüfung ist.

Happyend ist eine Geschichte, die sich jeder nicht nur träumen, nein, auch in seiner eigenen Lebensgechichte gestalten kann und gibt eine gute Reserve, wenn es mal wirklich danebengeht.

Happyend ist so besehen eine Geschichte in einer Geschichte, die als Schlußteil möglichst früh an- und konsequent weitergedacht werden sollte.
Happyend ist Happyend und erst erreicht, wenn das happy Ende einer von vielen Geschichten, die in jedem Leben geschrieben werden, erreicht worden ist.


   User-Bewertung: -1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite