>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Sabine, am 25.6. 2001 um 23:41:24 Uhr
echelon

Wie funktioniert Echelon?


Wie arbeitet der verborgene Arm der Geheimdienste? Wie hört und sieht Echelon, was seine Untersuchungsobjekte tun?


von Rupert Goodwins

Spionage ist eine Kunst im Verborgenen: Gerüchte und gezielte Falschinformationen sind im Zusammenhang mit Echelon nur schwer zu trennen. Was bleibt ist ein Rückgriff auf »begründete Annahmen«, die auf den wenigen verfügbaren Fakten beruhen.

Das ist die Aufgabe von Echelon: Das Abhörsystem wurde errichtet, um Informationen abzufangen und sie an andere weiterzugeben. Dieser Vorgang vollzieht sich in drei Schritten:
a) Die Sammlung aller nur möglicher Informationen,
b) ihre Analyse und die Suche nach dem entsprechenden Kontext, sowie
c) die Verteilung von Zuständigkeiten.

So sammelt Echelon Daten: Hauptquelle für Rohinformationen sind elektronische Signale. Diese werden von Radiowellen, in Kupferleitungen oder mit Glasfaserkabeln transportiert.

Echelon-Station in Deutschland / Bad Aibling ( südöstlich von München) : http://www.zdnet.de/news/report/echelon/bilder_01-wc.html



   User-Bewertung: +3

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite