>Info zum Stichwort Zivildienst | >diskutieren | >Permalink 
Baumhaus schrieb am 25.5. 2011 um 22:10:03 Uhr über

Zivildienst

ist Geschichte.

Schade eigentlich. Ich persönlich vertrete die Meinung, es müsse für jeden jungen Bürger, unabhängig von Geschlecht, Religionszugehörigkeit und Situierung des Elternhauses nach Schulabschluß einen einjährigen Pflichtdienst im sozialen Bereich geben. Ohne Wenn und Aber. Das brächte viele von ihrem hohen Roß runter, wäre sicherlich lehrreich für die meisten (oh ja, Menschen werden mit gräßlichen Behinderungen geboren, ja, Menschen werden dement und vergessen, wie ihre Kinder aussehen und ja, Menschen sterben verstümmelt an Autounfällen!) und wäre zudem ein Segen für die chronisch unterbesetzten sozialen und karitativen Einrichtungen. Warum sollten junge Menschen, die eine Reifeprüfung in Allgemeinwissen abgelegt haben, nicht auch eine Reifeprüfung im sozialen Umgang - in Form eines solchen Pflichtjahrs - ablegen?

Nach den Erfahrungen mit Leuten meines Alters, die sich ungeheuer schlau um Bund und Zivildienst herumdrücken konnten (ausgemustert, Herr Doktor, ich seh' manchmal so weiße Mäuse auf dem Gehweg!) halte ich so einen Dienst sogar für bitter nötig. Leuten, die mit gerade zwanzig im Zweireiher in die Controlling-Vorlesung kommen und ganz selbstverständlich davon ausgehen, daß sie mit 25 Chef sind, denen fehlt was Wichtiges im Leben. Und dieses Defizit macht sie zu den Arschlöchern, die sie mit dreißig, vierzig sind.


   User-Bewertung: -1
Erfahrungsgemäß zeigt sich, dass Assoziationen, die aus ganzen Sätzen bestehen und ohne Zuhilfenahme eines anderen Textes verständlich sind, besser bewertet werden.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Zivildienst«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Zivildienst« | Hilfe | Startseite 
0.0075 (0.0043, 0.0019) sek. –– 869848375