>versenden | >diskutieren | >Permalink 
DaDa, am 27.10. 2008 um 11:25:11 Uhr
Obolus

Nachdem Asterix und Obelix in den Wirren um das Eindringen gotischer Einheiten in das gallische Gebiet von Legionären gesucht werden, beschließen sie auf Seite 19 des Albums »Asterix und die Goten« sich als Römer zu verkleiden. Nachdem sie zwei Legionäre überfallen und die Uniformen von Marcus Konfus und Julius Bazillus angezogen haben, weist Asterix Obelix an, daran zu denken, dass sie jetzt Legionär Obelus und Asterus seien und »Beim Jupiterund »Ave« zu sagen hätten.

Asterix hat es in der Folge mit einem albernen Obelix zu tun, der das ganze Versteckspiel und die Tarnung von der humorvollen Seite nimmt. Obelus ist an das griechische Wort Obolus angelehnt, was »Münze« und im übertragenen Sinne »kleine Gabe« bedeutet.



   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite