>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Jürgen, am 21.5. 2013 um 21:23:23 Uhr
Differenzieren

Differenzieren (also unterscheiden) muß man schon zwischen dem »gehört werden« und dem »erhört werden«.
Der grüne Landesvater Kretschmann hat das erst kürzlich deutlich gemacht. Propagierten die Grünen vor der Wahl die »Politik des Gehörtwerdens«, so müssen viele Schwarzwälder nun nach der Wahl feststellen, daß ihre ablehnende Haltung zum Nationalpark-Projekt zwar gehört, aber keineswegs erhört wird. Sie wird (bestenfalls) zur Kenntnis genommen. Mehr (wahrscheinlich) nicht.

Die ebenso spitzfindige wie philosophische wie klugscheißerische Unterscheidung zwischen dem »gehört werden« und dem »erhört werden« ist ein großer Coup von Kretschmann, dem der Schalk im Nacken sitzt.

Ich habe daraus gelernt, daß ich, wenn von einer Politik des Gehörtwerdens die Rede ist, das nicht automatisch mit erhört werden gleichsetzen darf. Man muß differenzieren.

P.S.
Ich bin kein Gegner des Nationalpark-Projekts Nordschwarzwald.



   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite