>Info zum Stichwort CeBIT | >diskutieren | >Permalink 
Hanno schrieb am 27.3. 2001 um 00:23:27 Uhr über

CeBIT

So entwickelte sich die CeBIT zur wichtigsten IT-Messe des Jahres. Die Zahl der Aussteller legte
genauso kontinuierlich zu wie die der Besucher, die sich selbst durch unerwartete Wetterkapriolen
vom Gang über die Messe nicht abhalten ließen. Als 1987 zwei Tage vor Beginn der CeBIT die
niedersächsische Landeshauptstadt nach einem überraschenden Schneesturm in einer über einen
Meter hohen weißen Pracht zu versinken drohte, und die Messe nur aufgrund des unermüdlichen
Einsatzes zahlreicher Helfer pünktlich starten konnte, fanden sich im Laufe der achttägigen
„SchneeBIT“, wie sie fortan hieß, 406 474 Besucher ein.

Mit dem Beginn der 90er Jahre hatte die CeBIT endgültig den Durchbruch im internationalen
Messegeschäft geschafft. Obwohl die IT-Industrie zunehmend in eine schwere Rezession geriet und
zugleich zahlreiche traditionelle Universalanbieter intern mit gravierenden Umwälzungen zu kämpfen
hatten, fanden sich alle jährlich in Hannover ein. DV-Strategien wie Client-Server-Computing,
Outsourcing und Data Warehousing machten von sich reden, moderne Netzwerktechnologien
hielten Einzug, und Multimedia sowie Internet zogen zunehmend auch wieder das Schaupublikum
an.


   User-Bewertung: -1
Zeilenumbrüche macht der Assoziations-Blaster selbst, Du musst also nicht am Ende jeder Zeile Return drücken – nur wenn Du einen Absatz erzeugen möchtest.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »CeBIT«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »CeBIT« | Hilfe | Startseite 
0.0054 (0.0023, 0.0018) sek. –– 869692664